HSG Dilltal - HSG Anspach/Usingen
Am Sonntag kommt die HSG Anspach/Usingen in die Halle Werdorf
Nach der desolaten Vorstellung in Münster empfängt die HSG Dilltal zum ersten Spiel der Rückrunde am kommenden Sonntag die HSG Anspach/Usingen. Die Partie wird am 23.01.2011, um 18:00 Uhr, in der Sporthalle Werdorf angepfiffen.
HSG-Spiele am Wochenende
Am kommenden Wochenende sind die HSG - Mannschaften wie folgt im Einsatz...
HSG Gedern/Nidda - HSG Dilltal II 35:30 (20:16)
Dilltaler „Zwote“ verliert „4-Punkte-Spiel“
Die HSG Dilltal II kassierte am Sonntagabend bei der HSG Gedern/Nidda aufgrund einer schwachen Defensivleistung eine völlig unnötige 30:35 (16:20)-Niederlage. Die HSG verpasste damit ein mögliches Absetzen vom unteren Mittelfeld und bleibt weiterhin auf Rang 8 der Bezirksliga A.
Weiterlesen: HSG Gedern/Nidda - HSG Dilltal II 35:30 (20:16)
TSG Münster II - HSG Dilltal 40:23 (18:12)
HSG Dilltal geht wehrlos unter
(tis). Das die TSG Münster II in der Handball-Landesliga Mitte der Männer zu den stärksten Angriffsmannschaften gehört, ist bekannt. Dies musste nun aber auch die HSG Dilltal am eigenen Leib erfahren. Bei der Zweitliga-Reserve ging die Spielgemeinschaft aus Werdorf, Ehringshausen und Katzenfurt völlig unter und unterlag auch in dieser Höhe verdient mit 23:40 (12:18).
HSG K/P/G Butzbach - HSG Dilltal 23:18 (8:11)
MJA verliert in den letzten 6 Minuten den Faden
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer in Kirch-/Pohlgöns ein starkes BOL Spiel. Die Nachwuchsspieler der HSG Dilltal arbeiteten in der Abwehr sehr gut zusammen und vorne wurden schöne Tore herausgespielt.
TSG Münster II - HSG Dilltal
Männer Landesliga in Münster
Im letzten Spiel der Vorrunde muss die HSG Dilltal bei der sehr heimstarken TSG Münster II antreten. Die Begegnung findet am Samstag, 15.01.2011, 19:30 Uhr, in der "Eichendorffhalle" Kelkheim, 65779 Kelkheim-Münster statt.
Vorschau Wochenende
Nach der Weihnachts- und Neujahrspause starten einige HSG-Mannschaften am kommenden Wochenende wieder in die laufende Saison 2010/2011.
„Richie“ Simon und Christine Müller gaben sich das Ja-Wort
Hüttenberg (vk) Vor der Standesbeamtin der Gemeinde Hüttenberg Ulrike Albach-Moser im Rathaus in Rechtenbach gab es dieser Tage eine reine Handballer-Hochzeit, denn die langjährige Spielmacherin des Frauen-Oberligisten TV 05/07 Hüttenberg, Christine Simon (geb. Müller), und der in der fünften Saison für den Landesligisten HSG Dilltal spielende Rene Simon gaben sich das Ja-Wort.Weiterlesen: „Richie“ Simon und Christine Müller gaben sich das Ja-Wort
HSG Dilltal - HSG Münzenberg/Gambach 22:8 (8:5)
Pflichtaufgabe zum Jahresende erfüllt
Wie so oft in dieser Saison hatten unsere Mädels enorme Startschwierigkeiten gegen die Gäste der HSG Münzenberg/Gambach.
Weiterlesen: HSG Dilltal - HSG Münzenberg/Gambach 22:8 (8:5)
TV Aßlar – HSG Dilltal II 11:27 (8:13)
Sieg im Derby war nie gefährdet
In dem vorgezogenen Spiel der Bezirksliga A – Nord in Aßlar stürmten die Dilltaler Jungs gleich los und legten eine 3:0 Führung vor, ehe die Gastgeber das erste Mal Abwehr und Torhüter überwinden konnten.
HSG Dilltal - HSG Münzenberg/Gambach 14:13 (8:4)
Schlechtes Spiel zum Jahresende
Gleich zu Beginn des Spiels war zu erkennen, dass es nicht das Schnellste und Beste werden sollte. Die Gäste aus Münzenberg hatten im Angriff sehr viel Zeit, brachten aber , dank einer guten Abwehr,bis zur 10. Minute nur einen Ball aufs Tor (4:1).
Weiterlesen: HSG Dilltal - HSG Münzenberg/Gambach 14:13 (8:4)
Frohe Weihnachten
Weihnachtszeit, Zeit innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging.
Weihnachtszeit, Zeit natürlich auch, nach vorn zu schauen, neue Ziele zu formulieren um sie zuversichtlich zu realisieren.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei allen unseren Funktionären, unseren "Unparteiischen", allen Sekretären, Zeitnehmern, Trainern, Betreuern und Helfern für die geleistete Arbeit im zu Ende gehenden Jahr. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, ohne deren Unterstützung wir den Spielbetrieb in dieser Größenordnung nicht durchführen könnten.
In diesem Sinne wünschen wir "Allen" schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011.
Der Vorstand der HSG Dilltal
Im Auftrag:
Klaus Fuhrländer (Spielwart)
HSG Dilltal II – TuS Vollnkirchen 29:29 (17:17)
Gelungener Jahresabschluss der Dilltaler „Zwoten“ gegen Bezirksoberligaabsteiger
Im Duell Aufsteiger gegen Absteiger standen sich letztendlich zwei ebenbürtige Mannschaften in der Werdorfer Sporthalle gegenüber, welche den Zuschauern eine über die gesamten 60 Minuten intensiv geführte, dramatische und lange Zeit auf hohem Bezirksliga-A-Niveau stattfindende Partie dargeboten haben. Entsprechend leistungsgerecht trennten sich die HSG Dilltal II und die TuS Vollnkirchen am Sonntagnachmittag mit 29:29 17:17).
Weiterlesen: HSG Dilltal II – TuS Vollnkirchen 29:29 (17:17)
HSG Dilltal III - TV Aßlar II 27:22 (16:10)
Mit Derbysieg zur Herbstmeisterschaft
Nach der nicht zu erwartenden Niederlage des Titelanwärters KSG Bieber gegen Lollar hat sich die „Dritte“ durch den eigenen Erfolg im Nachbarschaftsduell gegen den TV Aßlar völlig überraschend den inoffiziellen Titel des „Herbstmeisters 2010/2011“ gesichert. Dies hat man dann auf der Weihnachtsfeier auch gebührend „begossen“.
TSV Griedel - HSG Dilltal 10:32 (7:19)
Sicherer Sieg gegen Tabellenletzten
Die Mädels der WJC mussten am Sonntagmorgen um 11:30 Uhr gegen Griedel antreten. Dass diese Uhrzeit viel zu früh für die Mannschaft ist, machte sich in den ersten 15 Minuten bemerkbar.
HSG Dilltal – TV Mainzlar 37:31 (15:15)
Verdienter HSG – Sieg bringt Tabellenplatz 8
(tis). In der Handball-Landesliga Mitte der Männer hat die HSG Dilltal derzeit einen Lauf. Nach dem 37:31 (15:15)-Erfolg über den TV Mainzlar landeten die Schützlinge von Trainer Andreas Klimpke den dritten Sieg in Folge und bauten ihren Vorsprung auf die Abstiegsplätze weiter aus.
HSG Dilltal - JSG Gettenau/Florstadt 26:37 (15:15)
Unbefriedigendes Endergebnis für die MJA
Am Samstagnachmittag hatte die MJA der HSG Dilltal im ersten Rückrundenspiel den Tabellen zweiten aus Gettenau/Florstadt zu Gast. Erfreulich war, dass Trainer Peter Küster auf Jan-Timon Sattler und Jan-Thomas Lorenz zurück greifen konnte, die ansonsten auf Grund ihrer Ausbildung nicht die Möglichkeit haben am Wochenende am Spiel, geschweige denn am Training teilzunehmen.
Weiterlesen: HSG Dilltal - JSG Gettenau/Florstadt 26:37 (15:15)
HSG Dilltal – TV Aßlar 32:21 (16:12)
Hochverdienter Derbysieger gegen den TV Aßlar
Was unsere Mädels an diesem Samstag den zahlreichen Zuschauern in der Werdorfer Sporthalle boten war Handballspiel vom Feinsten. Wurde das Hinspiel bereits mit 22:20 gewonnen, setzte die Mannschaft noch einen drauf und gewann auch in dieser Höhe verdient.
HSG Dilltal I – HSG Wettenberg I 20:14 (9:5)
Verdienter Sieg im Spitzenspiel bringt Platz 1 in der Bezirksoberliga
Nachdem das Hinspiel (Saisonstart) mit 15:27 verloren wurde (die einzige Niederlage in der laufenden Saison) wollten die Gastgeber dieses Mal als Sieger vom Platz gehen.
VfB Driedorf – HSG Dilltal II 4:35 (2:18)
Ungefährdeter Sieg zum Rückrundenstart
Nachdem in der vergangenen Woche die Mannschaft zum Ende der Hinrunde nur durch das Wetter geschlagen wurde, wollte sie diese Woche allen zeigen was sie kann.
TV Hüttenberg – HSG Dilltal 11:11 (5:6)
Schwache Leistung gegen den TV Hüttenberg
Eigentlich war das Spiel schon vor dem Spiel gewonnen. Umso größer war die Enttäuschung, dass der Entstand nach 40 Minuten 11:11 unentschieden lautete.
VfB Driedorf – HSG Dilltal 14:12 (6:6)
Das erste Rückrundenspiel haben unsere Mädchen der Weiblichen Jugend E am Sonntagmorgen in Driedorf unglücklich verloren.
HSG Dilltal - TV Mainzlar
Sonntag, 12.12.2010, 18.00 Uhr, Sporthalle Werdorf: Nach dem Auswärtssieg in Eddersheim am vergangenen Wochenende hat das Team von Andy Klimpke viel Selbstvertrauen getankt.
TSG Eddersheim – HSG Dilltal 31:35 (16:19)
Erhoffter, aber kaum erwarteter Auswärtssieg!
(tis). Zweiter Sieg in Folge für die HSG Dilltal in der Handball-Landesliga Mitte der Männer. Bei der ambitionierten TSG Eddersheim setzten sich die Schützlinge von Trainer Andreas Klimpke etwas überraschend mit 35:31 (19:16) durch.
TSV Griedel - HSG Dilltal 13:18 (8:7)
Starke 2. Halbzeit beschert den 4. Sieg in Folge (Spielbericht vom 26.11.2010)
Vielleicht war es das erschreckend langsame Spiel der körperlich überlegenen Gastgeberinnen des TSV Griedel oder die ungewohnte Uhrzeit, Freitag Nachmittags um 18 Uhr, dass unsere Mädels in der 1. Halbzeit ständig einem 1-2 Tore Rückstand hinterher liefen.
HSG Dilltal - TSG Leigestern 18:21 (8:10)
Vermeidbare Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten
Wie auch im letzten Spiel gegen den TSV Griedel war die zeitweise verschlafene 1. Halbzeit und die ungewohnte Abwehrschwäche unserer Mädels der ausschlaggebende Punkt für die verlorenen Punkte gegen die Favoritinnen aus Leigestern.
HSG Dilltal III - VFB Driedorf 35 : 25 ( 16:14 )
Überragender Stefan Seißler führt HSG-Dritte zu klarem Heimsieg
Das war schon aller Ehren wert, wie Trainersohn Stefan Seißler heute seine sich ihm bietenden Chancen verwertete und mit einer sensationellen Quote von 82% (18:22 Torwürfe) die HSG fast im Alleingang – 18 Tore in einem Spiel bedeuten Einstellen des Vereinsrekords von Mike Malo aus dem Jahre 1998 - zum letztlich sicheren und eigentlich nie gefährdeten Sieg gegen eine mit guten Einzelspielern besetzte Truppe aus dem Westerwald führte.
Weiterlesen: HSG Dilltal III - VFB Driedorf 35 : 25 ( 16:14 )
HSG Dilltal - HSG Münzenberg/Gambach 31:32 (17:12)
Ersten Heimspielsieg verpasst
Fast hätten die Jungs der MJA HSG Dilltal zu Hause die ersten Punkte eingefahren. Fast...
Weiterlesen: HSG Dilltal - HSG Münzenberg/Gambach 31:32 (17:12)
HSG Dilltal – TV Biedenkopf 20:11 (8:4)
Die männliche Jugend C bleibt zu Hause weiter ungeschlagen.
Die Jungs der männlichen Jugend C hatten am Samstagmittag den TV Biedenkopf zu Gast in der Sporthalle in Werdorf. Dilltal wirkte von Beginn an etwas gehemmt in den eigenen Aktionen, so dass die Tore zunächst nicht so einfach fallen wollten.
HSG Dilltal – TSG Leihgestern 17:18 (8:5)
Tabellenführung knapp verpasst
Sichtlich nervös gingen die Mädels der weibl. Jugend C in das Spiel gegen Leihgestern.
Unbedingt wollten sie nach dem Spiel an der Tabellenspitze stehen.