HSG Dilltal – HSG Linden 34:36 (16:16)
Männliche Jugend A verliert auch das zweite Qualifikationsspiel zur Oberliga Hessen
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel musste sich die HSG Mannschaft am Ende denkbar knapp mit 34:36 (16:16) den Gästen aus Linden geschlagen geben. Vor 80 Zuschauern entwickelte sich in der Sporthalle Werdorf von Beginn an ein eine enge Partie, in welcher die Gäste aus Linden am Ende die Nase vorne hatten. Leider wurde der engagierte Auftritt der HSG Dilltal nicht belohnt.
Oberliga Qualifikationsspiele 2021/2022:
Männliche Jugend A verliert knapp mit 27:30 in Rechtenbach
Die neuformierte Männliche Jugend A der HSG Dilltal nimmt an den Qualifikationsspielen zur Oberliga Hessen teil. Im ersten Spiel der Vorqualifikation musste sich das Team des Trainergespanns Franz Leo Wagner/Sebastian Ulm der SG Rechtenbach mit 27:30 geschlagen geben.
TG Friedberg schlägt die HSG Dilltal im Finale mit 24:23 und holt sich den "Karl-Hoffmann-Cup 2021"
In einem überaus spannenden Endspiel setzte sich die klassenhöhere TG Friedberg (Landesliga Hessen) gegen die gastgebende HSG Dilltal denkbar knapp mit 24:23 durch und holte sich den begehrten Wanderpokal und einen Geldpreis von 300,00 Euro. Für den Turnierzweiten HSG Dilltal gab es ein Preisgeld von 200,00 Euro.
Traum des Gastgebers platzt acht Sekunden vor dem Abpfiff
Viel hat nicht gefehlt und die HSG Dilltal hätte ihr eigenes Handballturnier gewonnen. Doch obwohl der Sieg haarscharf verpasst wurde, war Trainer Bernd Wagner sehr zufrieden.
WERDORF - Beinahe hätte es geklappt mit einem Überraschungserfolg des Gastgebers. Doch acht Sekunden vor der Schlusssirene spuckte die TG Friedberg im Finale des Karl-Hofmann-Cups der HSG Dilltal noch in die Suppe.
Weiterlesen: Traum des Gastgebers platzt acht Sekunden vor dem Abpfiff
Ziehm legt die Basis für Dilltals Finaleinzug
Ein Linkshänder aus Hüttenberg bringt die gastgebende HSG beim Karl-Hoffmann-Cup früh auf die Siegerstraße - wenngleich am Ende noch einmal ordentlich gezittert werden musste.
WERDORF - Der ambitionierte heimische Handball-Bezirksoberligist HSG Dilltal hat beim eigenen Karl-Hoffmann-Cup in der Sporthalle Werdorf den Einzug ins Finale geschafft. Gegen den Erstplatzierten der Vorrundengruppe 2, den TSV Griedel gewann die Truppe um Trainer Bernd Wagner mit 24:22 und kämpft damit an diesem Samstag um den Siegerpokal. Im ersten Abendspiel zwischen dem Sieger der Gruppe 1 und dem Zweiten der anderen Staffel hatte sich die TG Friedberg gegen die TSF Heuchelheim mit 23:22 durchgesetzt und damit das andere Endspielticket gebucht.
Karl-Hoffmann-Cup: HSG Dilltal zieht ins Halbfinale ein
Durch einen Sieg gegen die HSGLollar/Ruttershausen sichern sich die Handball-Turniergastgeber einen Platz in der Vorschlussrunde. Dort treffen sie am Freitag auf den TSV Griedel.
ASSLAR-WERDORF - Aßlar-Werdorf (vsch). Die HSG Dilltal hat sich für das Halbfinale des Handball-Turniers um den Karl-Hoffmann-Cup qualifiziert. Der gastgebende Bezirksoberligist schlug am Donnerstag die HSG Lollar/Ruttershausen mit 21:17 (10:9) und trifft in der Vorschlussrunde an diesem Freitag (20.15 Uhr) auf den TSV Griedel, der sich in der Gruppe 1 mit 29:23 (13:13) gegen die TG Friedberg durchsetzte. Den zweiten Endspielteilnehmer ermitteln um 18.30 Uhr Friedberg und der Sieger der Gruppe 2, die TSF Heuchelheim.
Weiterlesen: Karl-Hoffmann-Cup: HSG Dilltal zieht ins Halbfinale ein
Handballer des TV Wetzlar kassieren die nächste Pleite
Für die Domstädter ist beim Turnier der HSG Dilltal nach wie vor nichts zu holen. Der Landesligist TG Friedberg erwies sich als eine Nummer zu groß.
ASSLAR-WERDORF - Aßlar-Werdorf (tis). Zweiter Spieltag, zweite Niederlage für die Handballer des TV Wetzlar beim Karl-Hoffmann-Cup der HSG Dilltal. Gegen den Landesligisten TG Friedberg waren die klassentieferen Domstädter in der Gruppe zwei chancenlos. In der Gruppe eins setzte sich die TSF Heuchelheim gegen die HSG Lollar/Ruttershausen durch und steht im Halbfinale.
Weiterlesen: Handballer des TV Wetzlar kassieren die nächste Pleite
Zum Auftakt glänzen die Torhüter
Beim Handball-Turnier der HSG Dilltal haben sich am ersten Spieltag die Favoriten keine Blöße gegeben.
ASSLAR-WERDORF - Aßlar-Werdorf (tis). Zum Auftakt des Karl-Hoffmann-Cups haben sich die Favoriten keine Blöße gegeben. Die Handballer der TSF Heuchelheim besiegten in der Gruppe 1 den Gastgeber HSG Dilltal knapp mit 30:28, in der Gruppe 2 ließ der TSV Griedel dem TV Wetzlar beim 33:15 nicht den Hauch einer Chance.
Hinweise für Besucher des Karl-Hoffman-Cup
Darauf haben die Handballfans lange warten müssen. Nach der langen handballlosen findet der Karl-Hoffmann-Cup 2021 mit Zuschauern statt.
Das Hygienekonzept der HSG Dilltal, das bei den zuständigen Behörden eingereicht wurde, sieht Maßnahmen vor, wie eine Infektionsgefahr gemindert werden kann. Für die Sicherheit aller gilt für Spieler, Betreuer und Zuschauer die 3G-Regel: Einlass ist nur möglich für nachweislich Geimpfte bzw. Genesene sind oder mit einen aktuellen negativen Testnachweis. Selbsttests werden nicht annerkennt.
Um im hoffentlich nie eintretenden Fall der Fälle eine exakte Kontakt-Nachverfolgung gewährleisten zu können, werden am Eingang die Kontaktdaten erfasst. Eine Registrierung ist über die Luca-App per Smartphone möglich (hier zum Download der App).
Dis HSG Dilltal wünscht Ihnen viel Spaß beim diesjährigen Karl-Hoffmann-Cup!
HSG Verlosung beim KHC 2021
Beim KHC gibt es Sitzplatzkarten der HSG Wetzlar zu gewinnen
Im Rahmen des Wochenturniers um den "Karl-Hoffmann-Cup" bietet die HSG Dilltal ihren Zuschauern noch ein ganz besonderes Highlight.
Karl-Hoffmann-Cup 2021
Wochenturnier vom 24. – 28. August 2021 in der Sporthalle Werdorf
Nach dem das Traditionsturnier um den „Karl-Hoffmann-Cup“ im letzten Jahr aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, wird das Turnier in diesem Jahr unter Einhaltung der aktuellen Corona Regeln ausgetragen.
Anstatt Pokale für Turniersieger: 500,- € Spende an „Aktion Deutschland hilft“
Nach dem das Traditionsturnier um den "Karl-Hoffmann-Cup" im letzten Jahr aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, spielen in der Zeit vom 24. – 28. August 2021 in der Sporthalle Werdorf insgesamt 6 Mannschaften aus der Landesliga und Bezirksoberliga um den Turniersieg.
Im Vorfeld des Turniers hat der Vorstand der HSG Dilltal entschieden, auf die Ausspielung der in der Ausschreibung genannten weiteren Pokale für die Siegermannschaften und einzelne Spieler zu verzichten. Anstatt der Siegerpokale hat die HSG Dilltal eine Spende in Höhe von 500,- € an die Aktion "Deutschland hilft" überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise und der Wanderpokal werden selbstverständlich ausgespielt.
"Wir alle werden täglich mit den schrecklichen Bildern und Nachrichten aus den Katastrophengebieten konfrontiert und wir wollen mit dieser Spende ein wenig mit dazu beitragen, dass den Hochwasseropfern möglichst schnell und unbürokratisch geholfen wird", so HSG Vorsitzender Markus Schleifer.
Paula Löhr mit der Hessenauswahl beim "Konrad-Zuse-Cup" in Hoyerswerda
Paula Löhr aus der weiblichen B-Jugend der HSG Dilltal wurde vom Hessenauswahltrainer Christian Albat in den 14-köpfigen Kader des Teams Hessen (Jahrgang 2006) zum Ländervergleich beim Konrad-Zuse-Cup in Hoyerswerda berufen. 8 Landesverbände nahmen daran teil und spielten an 3 Tagen um den Turniersieg. Paula Löhr kam dabei nicht nur in 4 von 5 Spielen zum Einsatz, sondern steuerte auch 4 Treffer für die HHV-Auswahl bei.
Weiterlesen: Paula Löhr mit der Hessenauswahl beim "Konrad-Zuse-Cup" in Hoyerswerda
Neue Softshelljacken für die Weibliche Jugend B
Die Weibliche Jugend B der HSG Dilltal freut sich über neue Softshelljacken und bedankt sich für die Unterstützung bei den nachstehenden Firmen:
Rein Omnibus-Meisterbetrieb, Sinn
Pizzeria Presto, Ehringshausen
Abflusstechnik Rohrfrosch24, Ehringshausen
Weiterlesen: Neue Softshelljacken für die Weibliche Jugend B
REWE-Aktion „Scheine für Vereine“
10 Handbälle für die HSG Dilltal Jugendmannschaften
Ende 2020 nahm der Turnverein Katzenfurt an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine„ teil. Da die Sammelleidenschaft sehr groß war, konnten nun die ersten Prämien an die Abteilungen Handball und Tischtennis, unter Einhaltung der momentan gültigen Hygieneregeln, ausgegeben werden.
Corona Pandemie
Pressemitteilung HHV, 12.01.2021
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse für die Weiterführung der Runde 2020/21 gefasst:
Frohe Weihnachten!
Der Vorstand der HSG Dilltal ...
...wünscht allen Mitgliedern, Spielerinnen/Spielern, Trainern, Betreuern,
Schiedsrichtern, Sekretären, Freunden, Sponsoren sowie allen HSG Fans,
frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr 2021,
vor allem Gesundheit, Glück und persönlichen Erfolg.
Saison 2020/2021
Bis zum 31. Januar 2021 finden keine Handballspiele mehr statt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen, den Beschlüssen der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten*innen der einzelnen Länder, hat das Präsidium des Hessischen Handballverbandes beschlossen,
die Aussetzung des Spielbetriebs für alle Hessischen Spielklassen bis
einschließlich 31. Januar 2021 zu verlängern.
Über die eventuell weitergehenden Maßnahmen wird spätestens Anfang Januar 2021 entschieden. Wie der Präsident des HHV in einer Presserklärung mitteilt, wird der Spielbetrieb erst dann wieder aufgenommen, wenn vorher ein mindestens dreiwöchiger Trainingsbetrieb unter Wettkampfbedingungen stattfinden konnte.
Spielunterbrechung bis 31.12.2020
Handballsaison 2020/2021
Im Verbandsgebiet des Hessischen Handballverbandes finden bis zum 31.12.2020 keine Handballspiele mehr statt.
Handballsaison 2020/21
Der Spielbetrieb wird bis zum 07./08.11.2020 unterbrochen
Jetzt hat der Handballbezirk Gießen auf die vielen Spielausfälle vom Wochenende aufgrund der Corona Pandemie reagiert. Die erst am Wochenende begonnene Saison 2020/2021 wird mit sofortiger Wirkung bis einschließlich zum 07./08.11.2020 unterbrochen. Nachstehend die Mitteilung des Bezirksvorsitzenden Kai Gerhardt:
Gelungenes Trainingswochenende der weiblichen C-Jugend
Leider musste in diesem Jahr das für die Herbstferien geplante Jugendcamp Corona bedingt ausfallen. Die weibliche Jugend C wollte dennoch das Wochenende nutzen und veranstaltete mannschaftsintern an 3 Tagen 8 Trainingseinheiten, sowie verschiedene Teambildende Maßnahmen, natürlich alles unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorgaben der Corona Pandemie.
Weiterlesen: Gelungenes Trainingswochenende der weiblichen C-Jugend
HSG Dilltal Hygienekonzept
Heimspielpremiere unter Anwendung des „HSG Dilltal Hygienekonzeptes“
Die HSG Dilltal hat auf der Basis der Empfehlungen und Richtlinien des Deutschen Handballbundes, des Hessischen Handballverbandes und der zuständigen Gesundheitsbehörden, ein umfangreiches und detailliertes Hygienekonzept für den Trainings- und Spielbetrieb entwickelt.
„Covid 19“ sorgt für Spielabsagen
Es war fast zu erwarten: Am ersten Spieltag der neuen Saison gab es in den unterschiedlichen Spielklassen im Handballbezirk Gießen gleich mehrere Spielabsagen.
Eintritt zu unseren Heimspielen
Liebe Handballfans,
für uns steht die Sicherheit und Gesundheit von Ihnen, den Spieler* innen und aller weiteren Spielbeteiligten, an erster Stelle. Von daher zwingt uns Covid-19 zu einer besonderen Regelung hinsichtlich des Einlasses zu unseren Heimspielen:
Handballsaison 2020/2021
Am Wochenende starten die Handballer* innen der HSG Dilltal in die neue Saison
Nachdem sich die Verantwortlichen im Hessischen Handballverband und im Bezirk Gießen über den Ablauf der Spiele unter Berücksichtigung der „Corona Pandemie“ geeinigt haben, kann die Saison im Handballbezirk Gießen am kommenden Wochenende starten. Die HSG Dilltal geht mit 2 Männer-, 2 Frauen- und 10 Jugendmannschaften (davon 2 Minimannschaften) in die neue Saison.
HSG Dilltal – TSV Södel 38:20 (16:9)
Ungefährdeter Erfolg auch im zweiten Testspiel
Nach dem deutlichen Sieg im ersten Freundschaftsspiel in Driedorf traf die Mannschaft von Thomas und Dirk Pöchmann und Nina Fuhrländer in der Werdorfer Sporthalle mit dem TSV Södel auf einen weiteren A-Ligisten. Um auch den Mädels des Jahrgangs 2005 Spielpraxis zu geben, wurde die Begegnung als weibliche Jugend B angemeldet. Verzichten musste man dabei auf Kira Eckhardt und Tamina Becker.
Dilltaler Mädels zeigen sich auch beim Bogenschießen zielsicher
Zu einer Abschlussfeier der abgelaufenen Saison 2019/20 und einer Besprechung zur neuen Saison, hatte das Trainergespann Thomas und Dirk Pöchmann und Nina Fuhrländer die Spielerinnen und Eltern der weiblichen Jugend C in das Schützenhaus des SV Tell Ehringshausen/Dillheim eingeladen.
Weiterlesen: Dilltaler Mädels zeigen sich auch beim Bogenschießen zielsicher
VfB Driedorf – HSG Dilltal 12:34 (6:18)
Deutlicher Sieg im ersten Testspiel gegen A-Ligisten
Zu einem ersten Freundschaftsspiel nach der langen Coronapause trat die Mannschaft von Thomas und Dirk Pöchmann und Nina Fuhrländer beim A-Ligisten VfB Driedorf an. Verzichten musste man dabei verletzungsbedingt auf Finja Unkel. Lorelai Krauß war noch nicht spielberechtigt.
Markus Schleifer ist neuer Vorsitzender der HSG Dilltal
Jahreshauptversammlung mit „Covid 19“ Hygiene- und Abstandsregeln
Die aufgrund der Corona Pandemie gleich mehrfach verschobene Jahreshauptversammlung der HSG Dilltal fand jetzt unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln in der „Heinrich-Emmelius-Halle“ in Katzenfurt statt.
Weiterlesen: Markus Schleifer ist neuer Vorsitzender der HSG Dilltal
Rückblick weibliche C-Jugend, Saison 2019/20
Nach dem sehr starken 2. Platz in der Bezirksoberliga der weiblichen Jugend D in der Saison 2018/19, stand die Mannschaft des Trainergespanns Thomas Pöchmann, Joachim Ulm und Nina Fuhrländer vor einem großen personellen Umbruch. Neben der Torhüterin verließen gleich 2 der 3 besten Torschützen der Vorsaison das Team.