Schleifer GmbH Walter Uhl technische Mikroskopie Barufe & Kraft Wirtschaftsberatung Jörg Wallbruch Laguna Aßlar
 
  

Montag, 17. März 2025 09:19

HSG Dilltal – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III 30:30 (15:14)

Ein Unentschieden, was keinem weiterhilft

Im Bezirksderby der Oberliga Mitte trennten sich die beiden heimischen Teams mit einem 30:30 unentschieden, was keiner Mannschaft im Abstieg so richtig weiterhilft. Beide Teams bleiben weiterhin auf einem aktuellen Abstiegsplatz.

Luis Jung zurück im Dilltaler Team

Darauf hatten die Dilltaler lange gewartet: Nach seiner schweren Achillessehnenverletzung kehrte Rückraumspieler Luis Jung endlich wieder zurück in die Anfangsformation. Und er legte gleich los wie die Feuerwehr, wobei er mit dem 4:3 in der 6. Minute bereits 3 Treffer erzielen konnte. Die Dilltaler bestimmten in der ersten Halbzeit weitestgehend das Spielgeschehen und sie lagen in der 18. Minute beim 11:8 durch Luca Fitzner erstmals mit 3 Toren in Führung. Diese hatte auch beim 15:12 durch den stark aufspielenden Spielmacher Leon Becker in der 28. Minute noch bestand. Mit einer knappen, aber verdienten 15:14 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Gäste hebeln die HSG-Abwehr durch schnelle Mitte aus

Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel, wobei es ihnen fortan immer wieder gelang, die HSG-Abwehr mit schneller Mitte auszuschalten. Übrigens ein Problem, womit die Dilltaler auch in den vergangen Spielen immer wieder zu tun hatten. Die Mannschaft fängt ganz einfach viel zu schnelle Gegentore, was letztlich auf das Rückzugsverhalten und offensichtlich auch mangelnde Konzentration auf die Abwehrarbeit zurückzuführen ist. In der 35. Minute gingen die Gäste durch Dennis Agel in Führung, doch die Dilltaler konterten und drehten die Partie durch Treffer von Leon Becker (2) und Nils Malo in eine eigene 19:17 Führung. Nach dem 21:20 war es Rechtsaußen Felix Groß, der mit 3 Treffern in Folge auf 24:21 (48.Minute) für die HSG Dilltal stellte. Die Dilltaler schafften es jedoch nicht, den Vorsprung zu halten bzw. auch auszubauen, wobei die Chancen durchaus vorhanden waren.

Kuriose Schlussphase mit zweimal „Rot“

Richtig turbulent wurde es dann in der Schlussphase, wobei die beiden Schiris mit einigen Entscheidungen für Unruhe sorgten. Nach dem 29:28 durch Luis Jung (56. Minute) erzielten die Gäste den 29:29 Ausgleich. In der letzten Spielminute erhielt der Gästetrainer Lukas Loh die rote Karte wegen einer Unsportlichkeit und es gab folgerichtig Siebenmeter für die HSG Dilltal, den Nils Malo zum 30:29 (Minute 59:29) sicher verwandelte. Beim anschließenden Gästeangriff erhielt Leon Becker wegen einer Unsportlichkeit (er gab den Ball nicht schnell genug frei) ebenfalls die rote Karte und den fälligen Siebenmeter verwandelte Justus Weimer für die Gäste zum 30:30 Endstand.

„Schade, es war heute durchaus mehr drin. Wir haben es aber leider nicht geschafft, uns einmal deutlicher abzusetzen. Letztlich denke ich aber, dass es ein insgesamt gerechtes Unentschieden ist“, so HSG-Trainer Micha Wiener.

Spielfilm: 3:2, 4./Luis Jung. 8:5, 13./Nils Malo. 10:7, 17./Leon Becker. 13:11, 23./Luis Jung. 15:12, 28./Leon Becker. 17:17, 36./Nils Malo. 20:18, 42./Luis Jung. 24:21, 48./Felix Groß. 28:27, 55./Leon Becker. 30:29, 60./Nils Malo.

HSG Dilltal: Nico Rußmann, Paul Richard Aßmann; Patrick Müller 2, Dane Markovic, Nils Malo 8/4, Luca Fitzner 1, Sebastian Ulm , Micha Wiener 1, Benjamin Metze, Finn Augustin, Luis Jung 6, Felix Groß 3, Till Stockenhofen, Leon Becker 9.


© 2008 Küsti