Weibliche A-Jugend Regionalliga | ||
Montag, 03. März 2025 09:02 |
||
HSG Dilltal – GSV Eintracht Baunatal 30:28 (14:15) |
||
Dilltaler Mädels gewinnen temporeiches Spiel gegen den Tabellennachbarn Zum Nachholspiel empfing die weibliche Jugend A den Tabellennachbarn GSV Eintracht Baunatal am Faschingssamstag in der Sporthalle Werdorf. Im Hinspiel hielt man lange Zeit gegen den Favoriten mit, musste sich aber letztendlich mit 22:29 geschlagen geben. Da man diesmal neben Carlotta Schäfer und Emily Walter auch auf ihre beste Torschützin Luna Mattig verzichten musste, waren die wieder einmal zahlreichen Zuschauer in Werdorf gespannt, welche Reaktion die Dilltaler Mädels auf die schwache Leistung der Vorwoche bei der Derby-Niederlage in Linden zeigen würden. HSG verspielt deutliche Führung und geht mit Rückstand in die Kabine Zwar erzielten die Gäste den ersten Treffer, doch die HSG antwortete in Form von 4 Toren von Phoebe Ludewig zum 4:2 nach 6 Minuten. Bis zur 14. Minute erhöhten Sabine Franz und je zweimal Paula Löhr und Phoebe Ludewig bis auf 9:4, ehe Baunatal ein 4:0-Lauf zum 9:8 gelang, wobei der Dilltaler Angriff nun durch eine Umstellung im Deckungsverband der Gäste seine Schwierigkeiten hatte. Zwar setzte sich die Spielgemeinschaft aus Katzenfurt, Ehringshausen, Werdorf und Daubhausen durch Jana Pöchmann, Emma Hampl und Phoebe Ludewig wieder bis auf 12:9 ab, jedoch ging Baunatal anschließend durch weitere 4 Treffer in Folge beim 12:13 wieder in Führung. Diese hatte dann auch noch bis zur Halbzeit beim 14:15 Bestand, wobei Stina Blücher und Emma Hampl die letzten Dilltaler Tore erzielten. In der Pause zeigten Luna Krauß, Nele Stockenhofen und Thomas Pöchmann ihrer Mannschaft vor allem Lösungsmöglichkeiten im Angriff auf, was die Mannschaft dann auch sehr gut im zweiten Abschnitt umsetzte. Emely Knoll im Dilltaler Tor bringt Baunatal zur Verzweiflung Bis zur 40. Minute beim 21:20 für Dilltal durch Treffer von Phoebe Ludewig (3), Paula Löhr (2), Emma Schüßler und Emma Hampl wechselte dann immer wieder die Führung, ehe die HSG ihre stärkste Phase im Spiel haben sollte. Der große Rückhalt war dabei die überragende Emely Knoll im Tor, die nun den Baunataler Angriff mit ihrer Zweitligaspielerin Sina Ulrich zur Verzweiflung brachte. Die Dilltaler Mädels spielten sich dabei in einen Rausch und setzten sich Tor um Tor ab. Nach je drei Treffern von Stina Blücher und Emma Hampl, zwei von Phoebe Ludewig und einem von Paula Löhr, schien beim 30:23 fünf Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch Baunatal hatte sich noch nicht aufgegeben und auf Dilltaler Seite machten sich in der temporeichen Begegnung nun doch die mangelnden Auswechselmöglichkeiten bemerkbar. Und so verkürzte Baunatal noch bis auf 30:28, jedoch brachte die HSG den knappen Vorsprung über die Zeit und die Mädels konnten sich so für ihren couragierten und vor allem kämpferischen Auftritt letztendlich doch belohnen. Für die HSG Dilltal spielten: Emely Knoll (Tor), Lorelai Krauß (Tor), Phoebe Ludewig (12/5 Tore), Paula Löhr (6), Emma Hampl (5), Stina Blücher (4/2), Sabine Franz (1), Jana Pöchmann (1), Emma Schüßler (1) und Marie Amend. Nach dem 4. Sieg in Hessens höchster Spielklasse festigte die HSG Dilltal den 6. Tabellenplatz und kann von diesem nicht mehr verdrängt werden. Zum Ende der Saison wartet am Samstag, 08. März 2025, um 19:30 Uhr, der designierte Hessenmeister HSG Bensheim/Auerbach in Werdorf auf die Dilltaler Mädels. Die Gäste stehen mit dieser Mannschaft parallel im Viertelfinale der Jugendhandball-Bundesliga. Die Dilltaler Mädels würden sich wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen. Mit dabei werden dann auch wieder die Cheerleader des TV Ehringshausen sein. Im Anschluss an das Spiel möchte die Mannschaft noch gemeinsam mit den Fans in der Sporthalle den Saisonabschluss feiern. |
||