Weibliche A-Jugend Regionalliga | ||
Montag, 17. Februar 2025 07:53 |
||
HSG Dilltal – SG 09 Kirchhof 25:35 (13:19) |
||
Dilltaler Mädels bleiben chancenlos gegen den Titelaspiranten Mit der SG 09 Kirchhof präsentierte sich am 11. Spieltag der zweite Jugendhandballbundesligist in der Sporthalle Werdorf. Nach dem überraschenden Sieg gegen den Tabellenführer Bensheim/Auerbach können sich die Gäste sogar wieder berechtigte Hoffnungen auf den Hessenmeistertitel machen, vorausgesetzt, dass es keinen weiteren Punktverlust mehr in dieser Saison gibt. Insofern war die Favoritenrolle vor dem Spiel klar verteilt, musste die HSG auch noch auf Phoebe Ludewig, Emma Schüßler und Trainerin Luna Krauß verzichten. Dennoch wollte man den zahlreichen Zuschauern ein gutes Spiel zeigen und dabei vor allem ein besseres Ergebnis als bei der derben 31:48-Klatsche aus dem Hinspiel erzielen.
Nach 10 Minuten kann die HSG das Spiel ausgeglichen gestalten Luna Mattig traf dann auch per Siebenmeter zum 1:0, was jedoch bereits die letzte Dilltaler Führung bleiben sollte. Kirchhof kam klar besser in die Begegnung und erhöhte bis auf 9:4 nach 11 Minuten. Sabine Franz und zweimal Luna Mattig erzielten dabei die Treffer auf Seiten der HSG. Doch in der Folge fanden dann auch die Dilltaler Mädels besser zu ihrem Spiel und konnten dieses bis zur Pause weitgehend ausgeglichen gestalten, so dass sich der Favorit nicht weiter absetzen konnte. Und so ging es mit einem durchaus zufriedenstellenden 13:19 in die Kabine, wobei je zweimal Stina Blücher, Paula Löhr und Sabine Franz, sowie einmal Marie Amend, Luna Mattig und Carlotta Schäfer erfolgreich waren. In der Pause nahm sich die HSG viel vor, wobei Nele Stockenhofen und Thomas Pöchmann vor allem Lösungsansätze im Angriffsspiel aufzeigten, die man umsetzen wollte. Doch leider sollte es ganz anders kommen. Schwache Schlussphase sorgt leider doch noch für deutliche Niederlage Nach gerade 13 Sekunden im zweiten Abschnitt zeigten die Unparteiischen eine umstrittene Rote Karte gegen Dilltals Toptorschützin Luna Mattig, so dass sämtliche taktischen Vorgaben Makulatur waren. Es dauert ein paar Minuten ehe sich die HSG von diesem Schock erholte und die Gäste erhöhten schnell bis auf 15:23 bei weiteren Toren von Sabine Franz und Stina Blücher. Doch die Dilltaler steckten nicht auf und hatte bei einem 4:0-Lauf von Paula Löhr (2), Emily Walter und Emma Hampl ihre stärkste Phase. Bis zum 23:28 in der 48. Minute konnte die Spielgemeinschaft aus Katzenfurt, Ehringshausen, Werdorf und Daubhausen dann die Partie durch Tore von Stina Blücher, Emma Hampl und zweimal Jana Pöchmann wieder ausgeglichen gestalten. Leider ließen dann aber in der Schlussphase die Kräfte und Kondition nach, so dass sich der Favorit unnötigerweise noch deutlich absetzen und am Ende einen 35:25-Sieg feiern konnte. Emma Hampl und Paula Löhr erzielten dabei die letzten HSG-Treffer. Trotz der deutlichen Niederlage enttäuschten die Dilltaler Mädels keinesfalls. Die Spitzenmannschaften der Regionalliga sind einfach eine Klasse für sich, dennoch konnten man 40 Minuten auf Augenhöhe agieren. Auch wenn es ärgerlich war, dass es am Ende doch noch so deutlich wurde, konnte noch ein deutlich besseres Ergebnis als im Hinspiel erzielt werden. Und nach Bekanntgabe der Ergebnisse der weiteren Spiele war dann schließlich auch klar, dass sich die HSG bereits 3 Spieltage vor Saisonende mindestens Platz 7 sicherte, was für die Mannschaft durchaus als großer Erfolg zu bewerten ist. Für die HSG Dilltal spielten: Emely Knoll (Tor), Lorelai Krauß (Tor), Paula Löhr (5 Tore), Stina Blücher (4/2), Sabine Franz (4), Luna Mattig (4/3), Emma Hampl (3), Jana Pöchmann (2), Marie Amend (1), Carlotta Schäfer (1), Emily Walter (1) und Phoebe Ludewig Am kommenden Freitag, den 21. Februar steht dann um 20:00 Uhr in der Sporthalle Lützellinden das Derby gegen die HSG Linden an. Zum Abschluss der Saison warten dann am Samstag, den 1. März um 14 Uhr die GSV Eintracht Baunatal und am 8. März um 19:30 Uhr der designierte Hessenmeister HSG Bensheim/ Auerbach in Werdorf auf die Dilltaler Mädels. Die Mannschaft würde sich wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen. Mit dabei sind bei den Heimspielen dann auch die Cheerleader des TV Ehringshausen. |
||