Männer 2. Bezirksklasse | ||
Sonntag, 02. Februar 2025 10:19 |
||
HSG Herborn/Seelbach – HSG Dilltal 41:22 (22:12) |
||
HSG Dilltal chancenlos gegen dominante Herborner Am 01.02.2025 musste die Dritte im Auswärtsspiel gegen den aktuellen Tabellenführer der Gruppe 1 in der 2. Bezirksliga, die HSG Herborn/Seelbach, eine bittere 41:22 Niederlage hinnehmen. Was sich bereits vor dem Spiel angedeutet hatte, wurde auf dem Spielfeld Realität: Ohne einige Stammspieler und mit gesundheitlich angeschlagenen Akteuren war Dilltal an diesem Tag nicht konkurrenzfähig.
Schon in den ersten Minuten zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeber. Während Herborn von Beginn an mit Tempo und Struktur agierte, wirkten die Dilltaler Jungs in der Abwehr zögerlich und wenig entschlossen. Herborn nutzte diese Passivität konsequent aus und kam immer wieder zu einfachen Toren aus dem Rückraum oder über den Kreis. In der Abwehr fand die Mannschaft keinen Zugriff, ließ Lücken und ermöglichte dem Gegner zahlreiche freie Würfe. Auch im Angriff fehlte an diesem Tag jegliche Durchschlagskraft. Statt geduldig auszuspielen, versuchte man immer wieder mit überhasteten Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen - meist ohne Erfolg. Zahlreiche Fehlwürfe und technische Fehler luden Herborn förmlich zum Kontern ein. Während die Gastgeber aus einer stabilen Abwehr heraus mit schnellem Umschaltspiel zu einfachen Toren kamen, wirkte Dilltal zunehmend verunsichert. Mit einem deutlichen 22:12-Rückstand ging es in die Kabinen. Die zweite Halbzeit brachte keine Besserung: Herborn setzte sein Spiel konsequent fort, während Dilltal weiterhin mit den gleichen Problemen kämpfte. Fehlende Abstimmung in der Abwehr, wenig Struktur im Angriff und eine an diesem Tag schwache Chancenverwertung ließen den Rückstand immer weiter anwachsen. Diese Niederlage offenbarte schonungslos die aktuellen Probleme der Dritten. Durch die eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten – nur eine Einheit pro Woche, oft in wechselnden Besetzungen aufgrund von Schichtdiensten – fehlt es an Automatismen und Spielfluss. Was im Training noch funktioniert, scheitert im Spiel an der fehlenden Ruhe und Cleverness gegen einen strukturierten Gegner. Während Herborn eingespielt und selbstbewusst auftrat, wirkte Dilltal nervös und unsicher. Nun gilt es, dieses Spiel als Weckruf zu nutzen und sich in den kommenden Wochen gezielt auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Die Mannschaft hat in dieser Saison schon gezeigt, dass sie besser spielen kann - dazu braucht es aber noch mehr Disziplin, Stabilität und Konzentration. Für die HSG Dilltal III spielten: Andre Kuhl (5), Phillip Klein (4), Marco Jenkel (4), Alexander Born (3), Benjamin Sahm (2/2), Felix Reinhardt (2), Joachim Ulm (1), Marvin Schuch (1), Tino Gros, Tim Oliver Clös, Niko Simon, Timo Jung (Tor), Ulrich Roth (Tor) Die Mannschaft muss nun schnellstmöglich wieder zu ihrer Form finden, um sich in den kommenden Spielen besser zu präsentieren und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Am kommenden Sonntag, den 09.02.2025 muss die Dritte auswärts um 13:00 Uhr gegen die HSG Lumdatal III antreten. |
||