Minis | ||
Dienstag, 25. März 2025 16:18 |
||
Minispielfest der HSG Dilltal in Ehringshausen |
||
Am Sonntag, den 23.03. veranstaltete die HSG Dilltal ihr großes Minispielfest in der Ehringshäuser Sporthalle. In allen drei Leistungsgruppen Mini, Midi und Maxi stellten die Jüngsten im Verein ihr Können unter Beweis.
Den Anfang machten die Minis um 9.45 Uhr. Der Start war ein gemeinsames Aufwärmen. Anschließend spielten die Mannschaften vom TV Wetzlar, der HSG Eibelshausen/Ewersbach, der HSG Herborn-Seelbach sowie der Heimmannschaft HSG Dilltal jeder gegen jeden bei einer 10-minütigen Spielzeit. Das Spielfeld ist ein Kleinfeld (ein Drittel der Halle) mit verkleinerten Toren mit der Spielform 4+1. Die Kinder zeigten mit vollem Eifer, was sie in den Trainingseinheiten geübt hatten. Werfen, fangen, zupassen, Torwurf. Einige von den Jüngsten sind erst seit Kurzem im Training dabei. Somit war es für einige das erste Turnier. Der Fokus bei den Spielen lag auf dem Zusammenspiel und der Spaß stand bei allem an erster Stelle. Für die Minis spielten 10 Kinder: John, Malte, Lukas, Mattis, Marko, Victoria, Mina, Theo, Nelly und Hanna. Im 2. Turnier spielten ab 11.45 Uhr die Midis. Hier gingen 5 Mannschaften an den Start: TV Wetzlar, zwei Mannschaften der HSG Herborn-Seelbach und zwei der HSG Dilltal. Die Midis zählen schon zu den Fortgeschritteneren. Die Spielzeit betrug pro Spiel 12 Minuten. Auch hier spielte man 4+1 (4 Feldspieler und ein Torwart) auf dem Kleinfeld. Hier waren schon einige gute Ballwechsel zu erkennen und gut herausgespielte Torabschlüsse zu verzeichnen. Die Zuordnung der Abwehr wird ein wichtiger Punkt der weiteren Trainingseinheiten sein. Insgesamt waren alle Begegnungen auf Augenhöhe. Für die Midis spielten 13 Kinder in zwei Teams: Marie, Niklas, Hannah, Nelly, Hanna, Kate, Elli, Mira, Leo, Theo, James, Pauline, Leni. Das Maxiturnier startete am Nachmittag um 14.15 Uhr, ebenfalls mit einem Team des TV Wetzlar, einem der HSG Herborn-Seelbach und zwei Teams des Gastvereins HSG Dilltal. Die Maxis sind die Fortgeschrittenen der Jahrgänge 2016/17. Hier wurde bereits intensiver auf die Einhaltung der Spielregeln und Technik wert gelegt, da die Kids nächste Saison überwiegend schon E-Jugend spielen werden. Ein Spiel dauerte 15 Minuten und es wurde ebenfalls in der Spielform 4+1 gespielt. Für die Maxis spielten 12 Kinder in zwei Teams: Marlon, Lennart, Ben, Tobias, Henri, Jakob, Talina, Matheo, Patrizia, Marla, Elias, Helena. Es war insgesamt ein ereignisreiches, aufregendes Turnier, bei dem die Kinder die Dinge aus dem Trainingsbetrieb im Spiel umsetzen und somit wichtige Spielerfahrungen sammeln konnten. Am Ende jedes einzelnen Turniers gab es eine Siegerehrung und jedes Kind erhielt eine Medaille als Andenken. Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder an dem Turnier teilgenommen haben. Ein großes und herzliches Dankeschön geht an die vielen, fleißigen Helferinnen und Helfer, die Unterstützung aller Eltern und die Trainerinnen und Trainer, ohne die ein solches Turnier nicht stattfinden kann! |
||