Schleifer GmbH Walter Uhl technische Mikroskopie Barufe & Kraft Wirtschaftsberatung Jörg Wallbruch Laguna Aßlar
 
  

Montag, 31. März 2025 10:33

HSG Kleenheim/Langgöns II - HSG Dilltal II 26:32 (16:15)

Schrauben wieder im Gewinde

Die zweite Mannschaft der HSG Dilltal gewinnt auswärts mit 32:26 (15:16) gegen die HSG Kleenheim/Langgöns ll und zeigt phasenweise ein deutlich überzeugenderes Angriffsspiel als zuletzt gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach.

 

Nach der bitteren Auswärtsniederlage im Hinterland wollte sich das Team von Michael Zehner am Sonntagnachmittag von einer erheblich besseren Seite zeigen. In der Kleenheimer Weidig Halle stand den Dilltalern eine dezimierte zweite Mannschaft der HSG Kleenheim/Langgöns gegenüber, die vor allem durch den Ausfall ihres Mittelmanns Dilges geschwächt in die Partie gingen. Trotz des dezimierten Kaders warnte Zehner seine Truppe vor den Gastgebern, die letzte Woche immerhin gegen den Aufstiegsgaranten Linden gewinnen konnten.

Anders als zuletzt in Eibelshausen war die „Zwote“ dieses Mal vom Anpfiff an fokussiert und motiviert. In der starken Anfangsphase der Partie lenkte Dilltals Mittelmann Kevin Hase das Angriffsspiel seiner Mannschaft souverän und setzte immer wieder Rückraumshooter Felix Bleker in Szene, der in der zwölften Spielminute bereits auf 3:7 erhöhte. Auch in der Deckung wirkten die Dilltaler sicherer und unterbrachen das Aufbauspiel der Hausherren früh. In der 16. Minute versenkte Linksaußen David Werner den Ball gekonnt im Netz und stellte auf 5:10. Aus unerklärlichen Gründen folgte auf den souveränen Führungsausbau ein Blackout der „Zwoten“ auf beiden Seiten des Spielfeldes. Unvorbereitete Abschlüsse, schwache Abstimmung in der Abwehr und technische Fehler provozierten eine Aufholjagd der Gastgeber. Knapp fünf Minuten vor Abpfiff der ersten Hälfte erzielte Kleenheim/Langgöns den Anschlusstreffer (13:14) und konnte unmittelbar vor der Schlusssirene sogar mit 16:15 in Führung gehen.

Für das Team von Michael Zehner kam die Halbzeit wohlmöglich zum richtigen Zeitpunkt. In seiner prägnantenAnsprache wies der erfahrene Bezirksliga-Trainer seine Schützlinge an in der zweiten Halbzeit zielstrebiger und disziplinierter aufzutreten.

Gesagt, getan! Nach einer kurzen Phase auf Augenhöhe erlangte Dilltal die Oberhand über die Partie zurück und setzte sich fortlaufend ab. In der 48. Minute stellte Till Stockenhofen auf 21:24 und läutete damit die Schlussphase der Begegnung ein. Kleenheim/Langgöns fehlte die nötige Abgeklärtheit im Angriff. Mit einem 5:0 Lauf erhöhte die „Zwote“ auf 22:29 und konnte das Spiel letztlich selbstsicher runterspielen.

Die Bezirksligisten trennen sich mit 26:32 aus Sicht der Hausherren. Durch den doppelten Punktgewinn erobert die zweite Mannschaft der HSG Tabellenplatz sechs zurück und trifft am kommenden Samstag Zuhause auf den punktgleichen Fünftplatzierten aus Gedern/Nidda.


© 2008 Küsti