Schleifer GmbH Walter Uhl technische Mikroskopie Barufe & Kraft Wirtschaftsberatung Jörg Wallbruch Laguna Aßlar
 
  

Sonntag, 23. März 2025 22:49

Eibelshausen/Ewersbach - HSG Dilltal 29:24 (16:11)

„Zwote“ verliert Nordderby in Eibelshausen/Ewersbach

Ein Satz mit X…Die zweite Mannschaft der HSG Dilltal muss sich nach zähen 60 Handballminuten geschlagen geben und verliert das Auswärtsspiel gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach mit 29:24 (16:11).

Nach der Niederlage gegen die HSG Linden ll am vergangenen Wochenende war die „Zwote“ am Sonntagabend auf Wiedergutmachung aus und reiste mit vollem Kader in die abgelegene Sporthalle am Hammerweiher. Mit der HSG Eibelshausen/Ewersbach stand den Dilltalern ein altbekannter Gegner gegenüber, der das Hinspiel mit nur einem Tor für sich entscheiden konnte.

 

Trotz der allgegenwärtigen Motivation das Spiel gewinnen zu wollen, fanden die Dilltaler überhaupt nicht in die Partie. Die körperlich überlegenen Hausherren aus dem Hinterland marschierten annähernd kontaktlos an den Kreis und schlossen wurfgewaltig und zielsicher ab. Auch im Angriff wirkte die „Zwote“ zunächst unsicher und ideenlos und vertändelte das Leder durch überhastete Pässe und Abschlüsse. Durch die Fehler auf beiden Seiten des Spielfeldes zog die HSG Eibelshausen/Ewersbach schnell davon und stellte nach acht Minuten bereits auf 7:2. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte die Oberliga-Reserve die Fehler nicht abstellen. Trainer Zehner reagierte mit einer Auszeit und versuchte seine deprimierten Schützlinge aufzuwecken. Nach der Auszeit funktionierte zumindest im Deckungsverhalten mehr, wobei sich vor allem Dilltals Schlussmann Timo Jung durch starke Paraden auszeichnete. Kurz vor Abpfiff verkürzte Kapitän Malte Schnier nach einem traumhaften Kreisanspiel von Patrick Berkes auf 16:11.

Nach diesem Treffer verabschiedeten sich die beiden Mannschaften in die Katakomben der Sporthalle am Hammerweiher und schnauften erstmal ordentlich durch. Zehner motivierte sein Team nicht aufzugeben und zeigte einige Lösungsmöglichkeiten auf, welche die harte 5+1 Deckung der Gastgeber überwinden könnten.

Zurück auf der Platte war es allerdings erneut das Team von Dirk Pöchmann, was bedeutend wacher und willensstärker agierte. Die Hausherren knüpften nahtlos an die Spielweise von Durchgang eins an und setzten sich in der 40. Minute auf 20:13 ab. Da Rückraumtreffer und Durchbrüche bis dahin nur sporadisch funktionierten, verlagerte Mittelmann Altenkirch das Angriffspiel auf die Außenpositionen und brachte Rechtsaußen René Dreuth in die Partie, der in der 49. Spielminute auf 24:19 verkürzte. Im weiteren Verlauf der zweiten Spielhälfte begegneten sich die beiden Herrenmannschaften annähernd auf Augenhöhe. Der Schlussakkord der zähen Begegnung gehörte Kevin Hase der von der halblinken Position den Ball energisch im Tor versenkte und auf den Endstand 29:24 stellte.

In der Kabine waren sich die Dilltaler einig, dass die Niederlage vor allem auf die katastrophale Anfangsphase zurückzuführen ist. In der kommenden Trainingswoche gilt es nun an den Missständen in Deckung und Angriff zu arbeiten, um am kommenden Sonntag gegen die HSG Kleenheim/Langgöns bestehen zu können.


© 2008 Küsti